Datenschutzrichtlinie

Hier sind unsere

Datenschutzrichtlinie

1. Einleitung

Booking Board ("Booking Board", "wir", "uns" oder "unser") verpflichtet sich, die Privatsphäre, Vertraulichkeit und Integrität der Informationen unserer Kunden, Lieferanten, Geschäftspartner und Mitarbeiter, einschließlich personenbezogener Daten, zu schützen.

Wir setzen uns nachdrücklich für den Schutz personenbezogener Daten ein und arbeiten kontinuierlich daran, die Einhaltung der Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutzverordnung, sicherzustellen.

In dieser Richtlinie verwenden wir den Begriff "personenbezogene Daten" weit gefasst, d. h. Informationen, die sich auf eine identifizierte natürliche Person beziehen oder die vernünftigerweise (allein oder in Kombination mit anderen vernünftigerweise verfügbaren Daten) zur Identifizierung einer natürlichen Person verwendet werden könnten.

Mit dieser Datenschutzrichtlinie möchten wir Sie über die Arten von personenbezogenen Daten, die wir von Nutzern erheben, die Zwecke, für die wir die Daten verwenden, und die Art und Weise, wie mit den Daten umgegangen wird, informieren. Wir sind auch bestrebt, die Transparenzpflicht gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 ("DSGVO") und den nationalen Gesetzen zur Umsetzung der DSGVO zu erfüllen.

Wir stellen sicher, dass die Informationen, die Sie uns übermitteln oder die wir über verschiedene Kanäle (einschließlich unserer Website, durch schriftliche Korrespondenz (einschließlich E-Mail) oder über eine unserer Niederlassungen oder Websites weltweit) sammeln, nur für die beabsichtigten Zwecke verwendet werden.

Wenn Booking Board im Zusammenhang mit der Erbringung unserer Dienstleistungen personenbezogene Daten von Nutzern unserer Kunden/Klienten verarbeitet, erfolgt die Verarbeitung in diesen Fällen gemäß den Anweisungen unserer Kunden und im Auftrag des Kunden.

In diesen Fällen fungiert Booking Board als Datenverarbeiter. In diesen Situationen stellen wir sicher, dass wir mit unserem Kunden einen schriftlichen Datenverarbeitungsvertrag abschließen. Die Vereinbarung enthält Anweisungen und Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Booking Board.

2. Unsere Verarbeitungstätigkeiten

Die gesammelten personenbezogenen Daten variieren je nach den Anweisungen, die wir erhalten, und hängen daher von der Art der erbrachten Dienstleistungen ab. Wir können Informationen sammeln oder erhalten, die Folgendes umfassen:

  • Kontaktangaben (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, die Notfallkontaktinformationen von Drittanbietern enthalten kann)
  • Zur Person (z.B. Geburtsdatum, Nationalität)
  • Finanz- und Transaktionsdaten (z. B. Kaufhistorie, Kontoinformationen, Rechnungsinformationen, Kreditkarteninformationen usw.)
  • Sonstige servicebezogene Daten (z.B. Kundenanfragen, Statistiken, etc.)
  • Geolokalisierungsdaten (z. B. Geolokalisierungsdaten, die über ein mobiles Gerät gesendet werden)
  • Online-Identifikatoren (z. B. IP-Adresse, Geräte-IDs usw.)
  • Cookie-bezogene Daten wie unten beschrieben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren auf der Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Nutzung erforderlich und werden in Ihrem Browser gespeichert.

Andere Cookies sind Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen, aber die Abmeldung kann Ihr Surferlebnis beeinträchtigen und einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht richtig.

3. Sicherheit

Informationssicherheit hat bei Booking Board einen hohen Stellenwert. Wir beschäftigen uns intensiv und kontinuierlich mit der Informationssicherheit und orientieren uns dabei an international anerkannten Sicherheitsstandards.

Wir haben Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um den Schutz von Kundeninformationen, persönlichen Informationen und anderen vertraulichen Informationen zu gewährleisten. Wir führen regelmäßig interne Follow-ups zur Angemessenheit und Einhaltung von Richtlinien und Maßnahmen durch.

4. Ihre Rechte als Nutzer

Als Registrant haben Sie gemäß der DSGVO-Gesetzgebung bestimmte Rechte. Wenn Sie Mitglied einer Einrichtung sind, die die Booking Board-Software verwendet, müssen Sie sich zunächst an Ihren Lieferanten wenden, um einen Einblick in die personenbezogenen Daten zu erhalten, die Ihr Lieferant und damit Booking Board über Sie verarbeitet – ebenso wie Sie falsche oder unvollständige personenbezogene Daten korrigieren lassen können.

Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten wünschen:

  • Gelöscht
  • Aufforderung an Ihren Lieferanten oder Ihre Buchungsstelle, die Verarbeitung von Daten einzustellen
  • Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Ihren Lieferanten oder das Booking Board

Bitte wenden Sie sich direkt an Ihren Lieferanten.

5. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir sind uns bewusst, dass Transparenz eine ständige Verantwortung ist. Wir werden diese Datenschutzerklärung daher regelmäßig überprüfen und aktualisieren.

Die Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 19. November 2024 aktualisiert.

6. Kontakt

Der Datenverarbeiter ist Booking Board. Wenn Sie Ihre Rechte wie oben beschrieben ausüben möchten oder Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns oder zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Lieferanten.

7. Reklamation

Wenn Sie sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns beschweren möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit den Einzelheiten Ihrer Beschwerde aninfo@bookingboard.io.

Sie haben auch das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde über Ihre Rechte und über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Ihr Zentrum oder die Buchungsstelle zu beschweren.

Weitere Informationen darüber, wie Sie sich bei der schwedischen Datenschutzbehörde beschweren können, finden Sie auf der Website der schwedischen Datenschutzbehördehttps://www.imy.se/.

Weitere Informationen darüber, wie Sie sich bei der dänischen Datenschutzbehörde beschweren können, finden Sie auf der Website der dänischen Datenschutzbehördewww.datatilsynet.dk.